Fragen auch Sie sich, wie Sie Ihre Mitarbeitenden laufend über aktuelle Themen informieren können? Fortbildungen sind in Zeiten von Digitalisierung, Homeoffice und Kontaktverboten schwierig geworden. Vielfach besteht der Wunsch, auf neue Möglichkeiten des Lernens zurückzugreifen.
Microsoft 365 ist ein Problemfall für Datenschützer – denn es ist ein sogenannter „Cloud-Dienst“. Die gängigen Microsoft Software-Anwendungen, wie Excel, Outlook und Word werden im Rahmen von Microsoft 365 nicht mehr zwingend lokal auf dem Computer des ...
Microsoft 365 ist keine einfache Cloudanwendung, sondern ein hochkomplexes Cloudbiotop, welches sich stetig weiterentwickelt. Hier bekommen Sie einen umfassenden Ein- und Überblick – pragmatisch und wirksam.
Sie wollen wissen, was in den letzten 2 Jahren im Online-Datenschutz passiert ist, wann Cookie-Manger zwingend notwendig sind und was es bei ihrem Einsatz zu beachten gilt? Sie fragen sich, was es aktuell bei Plug-ins, E-Mail-Marketing, der Veröffentlichung von Fotos und der Nutzung von Social-Media-Kanälen zu beachten gibt? Sie zentralisieren Nutzerprofile in CRM-Systemen und analysieren Daten im Data-Warehouse? Ihr Dienstleister nimmt Ihnen vieles ab und Sie blicken nicht durch? Dann lohnt sich dieses Seminar!
Sie möchten Ihr Unternehmen auch im Bereich der Mitarbeiter Fort- und Weiterbildung zukunftssicher aufstellen? Hier erfahren Sie was bei der Einführung digitaler Lernlösungen zu beachten ist.
Auf den ersten Blick erscheint das Thema „Bring your own device“ sehr vorteilhaft. Mitarbeitende können Ihre mobilen Geräte wie Smartphone, Tablet oder Laptop nach persönlichen Wünschen zusammenstellen, was die Mitarbeiterzufriedenheit, Flexibilität und Mobilität erhöht und eine Kosteneinsparung für das Unternehmen bedeutet.