Online-Seminar

E-Learning Kurse zielgruppengerecht konzipieren

Mona und Ilse
Referentinnen: Mona Schöffler/Ilse Buchgraber
Trainerinnen, E-learning-Autorinnen

Gerade durch die Corona-Krise haben die Anforderungen, Schulungen online und dezentral durchzuführen, stark zugenommen. Die Einführung eines unternehmensweiten E-Learnings bedeutet einen entscheidenden Wandel in der Fort- und Weiterbildungskultur, denn Präsenzseminare und E-Learning-Kurse unterscheiden sich grundlegend.

In diesem Workshop lernen Sie methodische und didaktische Vorgehensweisen kennen, um E-Learning-Kurse zu erstellen, die Spaß machen und Lernende aktiv einzubeziehen. Lernen Sie Begriffe und Einsatzgebiete von E-Learning-Formaten kennen und außerdem auch etwas über die neurodidaktischen Grundlagen zum digitalen Lernen.

Anhand eines Leitfadens lernen Sie Schritt für Schritt ein E-Learning-Drehbuch zu erstellen und dabei die Zielgruppe immer im Blick zu behalten.

Im Anschluss des Online-Seminars erhalten Sie zusätzlich eine Teilnahmebescheinigung.

1 Tag
Dauer
15.04.2021
Termin
10:00–17:00 Uhr
Zeit
450,– €
Kosten zzgl. MwSt.

Seminarinhalte

Begriffsklärung und Überblick E-Learning

Was versteht man unter E-Learning?

Einführung (Neuro-)Didaktik

Was ist Neurodidaktik?

Wie wird gelernt?

Unterschiede digitales und analoges Lernen

Wie unterscheidet sich digitales von analogem Lernen?

Vorstellung verschiedener E-Learning Formate

Welche Formate gibt es und wie unterscheiden sich diese?

Analyse Zielgruppen und Schulungsbedarf

Wie können Zielgruppen identifiziert und Schulungsbedarfe definiert werden?

Inhaltsrecherche und didaktische Aufbereitung

Was sollte bei der Recherche beachtet werden?

Was ist beider didaktischen Aufbereitung zu berücksichtigen?

Drehbucherstellung

Was ist bei der Drehbucherstellung zu beachten?

Was sollte ein Drehbuch enthalten?

Beispielhafte Umsetzung mittels eines Autorentools

Seminarinformationen

Lernen Sie hier Schritt für Schritt was bei der Konzeption von E-Learnings zu beachten ist und wie Sie ein E-Learning Drehbuch erstellen.

Fortbildungsverantwortliche, Personalentwickler

Seminarunterlagen in digitaler Form Teilnahmebescheinigung

Ihre organisatorische Ansprechpartnerin

Nina Hoffmann
Nina Hoffmann
Tel. +49 511 33 06 03-0

Melden Sie sich an.

Die Anmeldungen werden in der zeitlichen Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Teilnahmebedingungen Seminare und Datenschutzhinweise.

expand_more
LinkedIn
Xing
Website
Newsletter
Kollegen/in
Mitarbeitende von Althammer & Kill
zurücksetzen