Webinar

Persönliche Haftungsrisiken der Geschäftsleitung minimieren - durch Compliance Management

Christian Klande
Referent: Christian Klande
Berater für Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit

Ein Compliance-Management-System gehört nicht zur Kür, sondern zur Pflicht eines jeden Unternehmens im Rahmen der Legalitätspflicht der Geschäftsleitung. Wir zeigen auf, wie man ein solches aufbauen, erweitern und pflegen kann. Zunächst wird eine Bestandsaufnahme durchgeführt, anhand dessen der Reifegrad Ihrer Organisation bestimmt wird. Aus dem Vergleich zwischen Soll- und Ist ergibt sich der Maßnahmenplan.

Üblicherweise ist eine Kernaufgaben die Vernetzung der Organisation und die Aufstellung eine individuellen Rechtskatasters. Die Veränderungen werden durchgeführt, die Wirksamkeit kontrolliert und dann geht es wieder von vorne los, eine kontinuierliche Verbesserung ist etabliert. Eingeflochten werden Maßnahmen zur Sensibilisierung und Schulung sowie das Kanäle zum Hinweisgeben, einschließlich der Möglichkeit einer anonymen Meldung im Hinweisgebersystem von Althammer & Kill.

Compliance-Risiken können eine Organisation gefährden. Damit verbunden sind häufig auch persönliche Haftungsrisiken der Leitungsorgane. Um diese wirksam zu minimieren, bedarf es einem an die Organisation angepassten Compliance Management Systems. Durch eine nachhaltige Compliance-Kultur werden Haftungsrisiken sowie die Eintrittswahrscheinlichkeit von Sanktionen minimiert und externe und unternehmensinterne Regeln effektiver eingehalten.

16.05.2023
Termin
14:00–15:00 Uhr
Zeit

Ihre organisatorische Ansprechpartnerin

Nina Hoffmann
Nina Hoffmann
Tel. +49 511 33 06 03-0

Melden Sie sich an.

Melden Sie sich zu unserem kostenfreien Webinar an und erhalten Sie zusätzlich unseren regelmäßigen Fachnewsletter mit aktuellen Themen zum Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance.
Teilnahmebedingungen Seminare und Datenschutzhinweise.

expand_more
LinkedIn
Xing
Website
Newsletter
Kollegen/in
Mitarbeitende von Althammer & Kill
zurücksetzen