Bring Your Own Device – Fallstricke vermeiden

„Bring your own device“ (BYOD) erlaubt es Mitarbeitenden, z.B. private Smartphones, Tablets oder Laptops dienstlich zu nutzen. Die Verbesserung von Mitarbeiterzufriedenheit, Flexibilität sowie die mit BYOD verbundene Kostenreduktion gilt vielfach als attraktiv. Aus Perspektive Informationssicherheit und Datenschutz ist der BYOD-Ansatz jedoch risikobehaftet und es ist eine sorgfältige Abwägung erforderlich. Zur ganzheitlichen Sicherstellung rechtlicher Anforderungen sind eine Reihe von Maßnahmen zu berücksichtigen.
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Vorbereitungen für „Bring your own device“ erforderlich sind und was Sie in der Anwendung beachten sollten.
Ihre organisatorische Ansprechpartnerin

Melden Sie sich an.
Melden Sie sich zu unserem kostenfreien Webinar an und erhalten Sie zusätzlich unseren regelmäßigen Fachnewsletter mit aktuellen Themen zum Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance.
Teilnahmebedingungen Seminare und Datenschutzhinweise.