Das Hinweisgebersystem von Althammer & Kill



Wirksame Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie 2019/1937 mit dem Hinweisgebersystem als Managed-Service-Modell von Althammer & Kill mit persönlicher Erreichbarkeit.
Die Etablierung eines Hinweisgebersystems kann das interne Meldewesen und die Behandlung von Sachverhalten innerhalb der eigenen Organisation fördern, sodass es nicht zu (Reputations-)Schäden kommt. Althammer & Kill unterstützt Sie bei der Etablierung und dem Betrieb des geforderten Meldewesens und den dahinterliegenden Prozessen mit einem wirkungsvollen und hervorragend skalierbarem Hinweisgebersystem on Demand.

Ein Hinweis, viele Wege

Website
Einfach Kontakt aufnehmen - barrierearm und mehrsprachig mit anonymen Postfach.

Telefon
Ein persönliches Gespräch mit geschulten Mitarbeitenden ist über das Althammer & Kill-Service Desk möglich.

E-Mail
Das Hinweisgebersystem ist über eine individuelle E-Mail-Adresse für Anfragen erreichbar.

- Schlüsselfertig für Sie betrieben -sofort einsatzbereit
- Individualisierbar mit Farbgebung und Logo
- Barrierearm, mehrsprachig und auch in Leichter Sprache nutzbar

- Hinweise können telefonisch, per E-Mail oder mittels Webformular übermittelt werden
- Vertrauliche Kontaktaufnahme durch anonymes Postfach möglich
- Datenschutzkonforme Umsetzung und sicherer Betrieb

Wie unterstützt mich Althammer & Kill?
Einfach
Das Hinweisgebersystem von Althammer & Kill steht schlüsselfertig bereit.

Anonym
Als Datentreuhänder behandelt Althammer & Kill Meldungen zuverlässig und vertraulich.

Sicher
Das Hinweisgebersystem wird mit hohen Sicherheitsstandards betrieben.
Das Angebot und die Unterstützungsmöglichkeiten von Althammer & Kill sind vielfältig. Wir bieten Unternehmen ein hervorragend skalierbares Hinweisgebersystem on Demand an. Bei Verdachtsmomenten sind wir für Ihre Beschäftigten und Stakeholder die erste Anlaufstelle und nehmen Meldungen vertrauensvoll entgegen. Nach einer ersten Plausibilitätsprüfung werden wir die vorab vereinbarten Kommunikationswege beschreiten und Ihnen bis zur Klärung des Sachverhaltes mit Rat und Tat zur Seite stehen. Hierfür stehen Ihnen praxiserprobte Compliance-Experten zur Verfügung, die gemeinsam mit Ihnen einen möglichen (Reputations-)Schaden bestmöglich regulieren und dabei die Einhaltung der gesetzlichen Fristen garantieren. Bei Bedarf stellen wir den externen Compliance-Beauftragten für Ihr Unternehmen und sorgen frühestmöglich für Compliance-Prozesse, sodass es gar nicht erst zu Compliance-Verstößen kommt.

Aktuelle Compliance-News & -Termine
Der neue Referentenentwurf zum Hinweisgeberschutzgesetz
Eigentlich hätte Deutschland seit dem 17. Dezember 2021 die EU-Whistleblower-Richtlinie (Richtlinie (EU) 2019/1937) in nationales Recht umgesetzt haben müssen. Dies wurde, bedingt durch Meinungsverschiedenheiten innerhalb der alten Bundesregierung, jedoch versäumt. Inzwischen liegt ein neuer Referentenentwurf des Bundesjustizministers vor.
Bring Your Own Device – ein Risiko für Ihre Compliance?
Immer mehr Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitenden die berufliche Nutzung privater Geräte wie Smartphones, Tablets, Laptops oder auch Desktop-PCs. Derartige Bring-Your-Own-Device-Regelungen (BYOD) liegen im Trend und bringen Vorzüge für Arbeitnehmende und Arbeitgeber, aber leider auch datenschutzrechtliche Risiken mit sich.
Webinar: Haftungsrisiken der Geschäftsleitung minimieren - durch Compliance Management
Ein Compliance-Management-System gehört nicht zur Kür, sondern zur Pflicht eines jeden Unternehmens im Rahmen der Legalitätspflicht der Geschäftsleitung. Wir zeigen auf, wie man ein solches aufbauen, erweitern und pflegen kann.
Webinar: LearnBase – Einführung
LearnBase bietet einen direkten Einstieg. Durch die intuitive Bedienung und die einfache Oberfläche, können Sie sofort mit Ihrem Browser loslegen – ohne aufwendige Software-Installation vor Ort.
Webinar: LearnBase – Einführung
LearnBase bietet einen direkten Einstieg. Durch die intuitive Bedienung und die einfache Oberfläche, können Sie sofort mit Ihrem Browser loslegen – ohne aufwendige Software-Installation vor Ort.
Sie haben Fragen zur Etablierung eines Hinweisgebersystems?
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen oder Unterstützung zu diesem Thema benötigen.
Unsere Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.