IT-Sicherheitsanalysen



Aktuelle IT-Sicherheitsanalysen-News
Hacking-Gadgets aus Fernost
Kameras im Kugelschreiber oder Keylogger im Miniaturformart – was sich zunächst so anhört, als würde es der Entwicklungsabteilung von „Q“ für James Bond entstammen, lässt sich seit einigen Jahren für jedermann auf öffentlichen Handelsplattformen im Internet bestellen. Wer die typischen Gadgets kennt, kann diese einfacher erkennen und weiß um die Gefahr, die von Ihnen ausgeht. Deswegen wollen wir Ihnen hier ein paar typische Hacking-Gadgets vorstellen.
Phishing – Der Angriff auf Ihre Zugangsdaten
SpearPhishing, PhishPoint oder DynamitePhishing - die Begrifflichkeiten sind vielfältig und bezeichnen zumeist besondere Arten von Phishing-Angriffen. Doch das Ziel der Angreifer bleibt in den unterschiedlichsten Ausprägungen dasselbe. Der Angriff auf Ihre Zugangsdaten und damit das erfolgreiche Eindringen in Ihre IT-Infrastruktur.
Hacking, Doxing, Datenklau: Cybersicherheit in der Arztpraxis
“Sensible Patientendaten in Gefahr” – so der Beitrag des NDR Ende 2019, der von Arztpraxen berichtet die frei und offen ans Internet angeschlossen wurden. Ist die IT-Sicherheit in den deutschen Arztpraxen überhaupt noch gewährleistet oder waren dies nur Einzelfälle?
Termine
Online-Seminar: E-Learning Kurse zielgruppengerecht konzipieren
In diesem Workshop lernen Sie methodische und didaktische Vorgehensweisen kennen, um E-Learning-Kurse zu erstellen, die Spaß machen und Lernende aktiv einzubeziehen.
Web-Seminar: Krankenhauszukunftsgesetz - IT-Sicherheit fördern lassen
Seit Januar 2021 können Krankenhäuser Förderanträge schreiben – Althammer & Kill unterstützt Krankenhäuser und IT-Dienstleister bei der Antragsstellung und Umsetzung.
Web-Seminar: Bring Your Own Device – Fallstricke vermeiden
Das A&K Web-Seminar zeigen wir Ihnen, welche Vorbereitungen für „Bring your own device“ erforderlich sind und was Sie in der Anwendung beachten sollten.