KI-Richtlinie Whitepaper




„Der Weg zu einer pragmatischen KI-Richtline“
Unser aktuelles Whitepaper ist ab sofort kostenfrei verfügbar.
Verantwortliche müssen jetzt entscheiden, wie KI in den Organisationen eingeführt werden soll.
Anderenfalls wird sie vielerorts als sogenannte Schatten-IT durch die Hintertür Einzug halten.
Künstliche Intelligenz (KI) ist die Fähigkeit einer Maschine, menschliche Fähigkeiten wie logisches Denken, Lernen, Planen und Kreativität zu imitieren. KI ermöglicht es technischen Systemen, ihre Umwelt wahrzunehmen, mit dem Wahrgenommenen umzugehen und Probleme zu lösen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.“
So definiert es das Europäische Parlament. Generative KI hält inzwischen Einzug in vielen Unternehmen und Organisationen. Einer aktuellen IBM-Studie1 zufolge werden deutsche Unternehmen ihre Investitionen in KI im laufenden Jahr weiter ausbauen. 80 Prozent der Befragten berichten von Fortschritten bei der Umsetzung der KI-Strategie. Es ist absolut wichtig, sich mit dem Thema KI auseinanderzusetzen. Anderenfalls öffnen Unternehmen Tür und Tor für die Einführung von KI-Anwendungen als sogenannte Schatten IT. Also Software, die ohne Wissen der IT-Verantwortlichen installiert und betrieben wird.

Whitepaper zur KI-Richtlinie: Wie soll Künstliche Intelligenz in Ihrer Organisation eingesetzt werden?
Verantwortliche müssen jetzt entscheiden, wie KI in den Organisationen eingeführt werden soll. Anderenfalls wird sie vielerorts als sogenannte Schatten-IT durch die Hintertür Einzug halten.
Es gibt einiges zu beachten auf dem Weg in automatisierte und oder effiziente Prozesse über KI-Anwendungen. Eine KI-Richtlinie gibt den Mitarbeitenden Sicherheit durch klare Regelungen und Leitplanken im Umgang mit KI.
Damit Sie Schritt für Schritt eine KI-Richtlinie für Ihre Organisation implementieren können, stellen wir Ihnen unser Whitepaper kostenlos zur Verfügung.
Welche Bausteine braucht eine KI-Richtlinie?
Es gibt einiges zu beachten auf dem Weg in automatisierte und oder effiziente Prozesse über KI-Anwendungen. Eine KI-Richtlinie gibt den Mitarbeitenden Sicherheit durch klare Regelungen und Leitplanken im Umgang mit KI. Das Whitepaper von Althammer & Kill stellt u. a. detailliert folgende Bausteine für eine Richtlinie vor:
- Ziele, Geltungs- und Anwendungsbereich
- Compliance-Anforderungen
- Vorgaben für das Training von KI-Modellen
- Nutzungsregeln für KI-Systeme
- Nutzung externer KI-Systeme wie z. B. ChatGPT
- Einführungs- und Freigaberegelungen
- Verantwortlichkeiten und Ansprechpartner
Die Autoren

Martin Mühlpfordt
Informatiker und Psychologe – Dipl.-Inf., Dipl.-Psych., Dr.-Ing., Berater für Datenschutz und Informationssicherheit, Software-Entwicklung, Systemgestaltung, Datenschutz, Informationssicherheit

Jessica Henning
Beraterin für Datenschutz und Informationssicherheit, Datenschutz, Risikomanagement, Netzwerkinfrastruktur, Informationssicherheit, Compliance, KI

Wulf Bolte
Informatiker und Kommunikationsdesigner – Dipl.-Des. (FH), Produktmanager und IT-Koordinator, Leiter der Softwareentwicklung und Mobile-Security Experte, verantwortlich für das Produktmanagement und die Produktentwicklung
Mit System zur KI: Richtlinie, Schulung, Umsetzung
Eine KI-Richtlinie ist ein zentraler Baustein auf dem Weg zu einer strukturierten und verantwortungsvollen Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Organisationen. Genauso wichtig: Praxisschulungen und Pilotprojekte, um erste Erfahrungen zu sammeln und intern Kompetenzen aufzubauen. Laut einer aktuellen IBM-Studie plant rund ein Drittel der befragten Unternehmen, im laufenden Jahr mehr als 20 KI-Pilotprojekte umzusetzen – das sind 21 Prozent mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig sehen 44 Prozent der Unternehmen Herausforderungen bei der Integration neuer KI-Lösungen in bestehende Systeme.
Unser Whitepaper bietet Ihnen einen praxisnahen Einstieg in die Entwicklung einer umfassenden KI-Richtlinie. Darüber hinaus unterstützen wir Sie mit gezielten Schulungen, Workshops und KI-Kompetenznachweisen gemäß KI-VO. Ergänzt wird unser Angebot durch individuelle KI-Readiness-Checks, konkrete Umsetzungsbegleitung sowie Beratung zu KI-Entwicklung und Risikomanagement.
Kontakt
KI-Richtlinie Whitepaper jetzt kostenlos herunterladen!
Wir nehmen Sie in unseren Verteiler auf, damit wir Ihnen bei Aktualisierungen des Whitepapers die neuste Version zur Verfügung stellen können. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.
Dann melden Sie sich bei uns!
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen. Alternativ zum Kontaktformular können Sie sich auch direkt an vertrieb@althammer-kill.de wenden.