Im kommenden Wintersemester bieten wir gemeinsam mit der Hochschule Hannover den Zertifikatskurs „Datenschutzmanagement“ an. In den vier Modulen Datenschutzrecht, Technische und organisatorische Maßnahmen, Praxistransfer und Umsetzung sowie Change-Management vermitteln wir den Teilnehmenden umfassendes Wissen innerhalb eines Semesters.
Digitalisierung sicher gestalten




News & Termine
Die datenschutzkonforme Konfiguration von Microsoft Teams
Die Diskussion um die Nutzung von Microsoft Teams ist aktueller denn je. Erst kürzlich beschlossen die Datenschutzaufsichtsbehörden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, dass Microsoft Teams an Schulen nicht länger für Videokonferenzen genutzt werden darf. Dies wirft die Frage auf, ob eine datenschutzkonforme Gestaltung dieser Nutzung überhaupt möglich ist und wenn ja, wie diese aussehen kann.
Immer mehr Aufsichtsbehörden haben die Faxe(n) dicke
Immer mehr Aufsichtsbehörden haben sprichwörtlich die Faxen dicke. Erst recht, wenn es um die unverschlüsselte Übertragung von personenbezogenen Daten geht – eventuell sogar sensible.
Webinar: Das Hinweisgebersystem von Althammer & Kill
Wir stellen Ihnen das Hinweisgebersystem von Althammer & Kill vor, das sich ganz einfach bei Ihnen einbinden lässt, alle Daten völlig anonym behandelt und die Anforderungen an die neue Richtlinie optimal erfüllt.
Online-Seminar: Datenschutzkoordinator/in DSGVO, DSG-EKD & KDG
Mit dem Lehrgang zum Datenschutzkoordinator erwerben Sie das notwendige Grundlagenwissen, um Datenschutzbeauftragte bei deren Arbeit fachgerecht zu unterstützen und kompetenter Ansprechpartner zu sein.
Online-Seminar: Workshop Verarbeitungsverzeichnis DSGVO, DSG-EKD & KDG
Bei Verstößen kann die Aufsichtsbehörde empfindliche Geldbußen gegenüber dem Verantwortlichen verhängen. Der Workshop vermittelt und erarbeitet praxisorientiert die rechtlichen Grundlagen zum Führen eines solchen Verzeichnisses.