Termine

Termine
Online-Kalender Smartphone

Webinar: Microsoft 365, AWS & Co. – sicher in die Cloud

Microsoft 365, Amazon Web Services und ähnliche Anwendungen sind ein Problemfall für Datenschützer – denn es sind sogenannte „Cloud-Dienste“.

weiterlesen chevron_right

Mitgliederversammlung Lebenshilfe e.V.

Wir freuen uns, dass wir uns auf der Mitgliederversammlung des Lebenshilfe e.V. in Marburg präsentieren dürfen.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Security Awareness: Der Weg zur Human Firewall

Menschen können ein effektiver Schutz gegen Angriffe sein, wenn sie die Bedrohung kennen. Wenn nicht können sie jedoch die Schwachstelle sein, die Angreifende ausnutzen. Wir zeigen, wie Sie Mitarbeitende sensibilisieren.

weiterlesen chevron_right

Souverän reagieren auf IT-Notfälle und Datenschutzpannen

IT-Sicherheit ist zentral für eine erfolgreiche Digitalisierung. Wir zeigen den professionellen Umgang mit Notfällen im IT- und Datenschutzbereich.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Das Hinweisgebersystem von Althammer & Kill

Wir stellen Ihnen das Hinweisgebersystem von Althammer & Kill vor, das sich ganz einfach bei Ihnen einbinden lässt, alle Daten völlig anonym behandelt und die Anforderungen an die neue Richtlinie optimal erfüllt.

weiterlesen chevron_right

ConSozial 2023

Gemeinsam mit unserer Ausgründung LearnBase sind wir auf der innovativen Messe der Sozialwirtschaft i Nürnberg vertreten. Wir freuen uns auf spannende Impulse auf den Bühnen und viele interessierte Teilnehmende an unseren Ständen.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Bring Your Own Device

Zur ganzheitlichen Sicherstellung rechtlicher Anforderungen sind eine Reihe von Maßnahmen zu berücksichtigen bei der Einführung von "BYOD". In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Vorbereitungen erforderlich sind und was Sie in der Anwendung beachten sollten.

weiterlesen chevron_right

Seminar: Hinweisgeberschutz - Koordinator (Modul 1)

Das notwendige Fachwissen für die Aufgabe als Ansprechpartner für den Hinweisgeberschutz (Modul 1) – pragmatisch und wirksam aufbereitet und vermittelt mit dem Schwerpunkt Sozialwirtschaft.

weiterlesen chevron_right

Hinweisgeberschutz – Beauftragter oder Ombudsperson (Modul 2)

Das notwendige Fachwissen für die Aufgabe als Meldestellenbeauftragter (Modul 1&2) – pragmatisch und wirksam aufbereitet und vermittelt mit dem Schwerpunkt Sozialwirtschaft.

weiterlesen chevron_right

Paritätischer Pflegekongress

Wie kann ein zukunftsfestes und am Gemeinwohl orientiertes Gesundheits- und Pflegewesen aussehen? Das diskutieren wir gemeinsam Expert*innen auf dem Paritätischen Pflegekongress am 8. November 2023 in Berlin.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Das Hinweisgebersystem von Althammer & Kill

Wir stellen Ihnen das Hinweisgebersystem von Althammer & Kill vor, das sich ganz einfach bei Ihnen einbinden lässt, alle Daten völlig anonym behandelt und die Anforderungen an die neue Richtlinie optimal erfüllt.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Datenschutz-Folgenabschätzung

In unserem Webinar führen wir Sie in die Vorgehensweise und mögliche Methodik einer Datenschutz-Folgenabschätzung ein.

weiterlesen chevron_right

Seminar: Hinweisgeberschutz - Koordinator (Modul 1)

Das notwendige Fachwissen für die Aufgabe als Ansprechpartner für den Hinweisgeberschutz (Modul 1) – pragmatisch und wirksam aufbereitet und vermittelt mit dem Schwerpunkt Sozialwirtschaft.

weiterlesen chevron_right

Hinweisgeberschutz – Beauftragter oder Ombudsperson (Modul 2)

Das notwendige Fachwissen für die Aufgabe als Meldestellenbeauftragter (Modul 1&2) – pragmatisch und wirksam aufbereitet und vermittelt mit dem Schwerpunkt Sozialwirtschaft.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Microsoft 365, AWS & Co. – sicher in die Cloud

Microsoft 365, Amazon Web Services und ähnliche Anwendungen sind ein Problemfall für Datenschützer – denn es sind sogenannte „Cloud-Dienste“.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Das Hinweisgebersystem von Althammer & Kill

Wir stellen Ihnen das Hinweisgebersystem von Althammer & Kill vor, das sich ganz einfach bei Ihnen einbinden lässt, alle Daten völlig anonym behandelt und die Anforderungen an die neue Richtlinie optimal erfüllt.

weiterlesen chevron_right