DRK-ISMS Ihre Lösung für NIS-2

DRK-ISMS
Ihre Lösung für NIS-2
Pragmatische Lösungskonzepte für Ihre Informationssicherheit.
check_circle
Ganzheitliche Beratung
check_circle
3 Standorte, bundesweit tätig
check_circle
Seit 2014 am Markt

Das ISMS-Paket unterstützt Sie dabei, gesetzliche Anforderungen nicht nur zu erfüllen, sondern aktiv in Ihre Arbeit zu integrieren.

Mit erprobten Bausteinen und praxisnaher Begleitung schaffen Sie die Grundlage für echte Informationssicherheit – rechtssicher, transparent und auf Augenhöhe.

Nutzen Sie jetzt unser exklusives DRK-Angebot – und setzen Sie den ersten Schritt in eine sichere Zukunft.

Ihre Vorteile auf einen Blick

check_circle
Erfüllung der NIS-2-Anforderungen
check_circle
Sicherheit und Struktur für Ihre Organisation
check_circle
Reduzierung interner Aufwände durch praxiserprobte Vorlagen
check_circle
Individuelle Begleitung durch erfahrene Informationssicherheitsberater
check_circle
Unschlagbarer Aktionspreis

Leistungsumfang unserer ISMS-Paket

Das ISMS-Paket – vorbereitet und erprobt für DRK-Verbände

Unser Paket bietet Ihnen eine umfassende Grundlage für den Aufbau eines wirksamen Informationssicherheits-Managementsystems.

Diese Bestandteile sind sofort einsetzbar und decken bereits den Großteil der Anforderungen ab:

  • Geltungsbereich und Kontext des ISMS definieren
  • Vorgaben und Struktur des ISMS erarbeiten
  • Risikogrundstruktur erfassen
  • Erarbeitung von Regelungen zur Informationssicherheit
  • Erstellung von Leitlinien, Richtlinien und Dokumenten in Abstimmung mit den relevanten Bereichen
  • Erstellung, Optimierung und Dokumentation des Informationssicherheitsprozesses
  • Prüfung und Empfehlung von Informationssicherheitsmaßnahmen

Individuelle Anpassung – nach Aufwand 

Für die individuelle Anpassung, die je nach Bedarf und Umfang Ihres Verbands variieren:

  • Anpassung der Risikoanalyse auf Ihren Verband
  • Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen gemäß zuvor definierter Richtlinien, Prozesse und Verfahren
  • Begleitung durch den gesamten Erarbeitungsprozess und – auf Wunsch – mit Vorbereitung auf einen Zertifizierungsprozess
  • Projektmanagement 

Preis für DRK-Verbände: ab 12.950 €* statt 35.000 €

* Zusätzlich 3.000 € Rabatt, wenn Sie einen ISB (Informationssicherheitsbeauftragten) über uns buchen

Was ist ein Informationssicherheitsmanagementsystem?

Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) umfasst die Festlegung von Verfahren und Regeln innerhalb einer Organisation, um die Informationssicherheit dauerhaft zu definieren und zu steuern. Mit einem ISMS können die festgelegten Verfahren und Richtlinien in Ihrem Unternehmen effizient kontrolliert, aufrechterhalten und kontinuierlich verbessert werden. Für die Einführung eines ISMS empfiehlt es sich, Unterstützung von Expertinnen und Experten in Anspruch zu nehmen. Das ISMS selbst lässt sich entlang von gültigen Normen und Standards entwickeln. Das ISMS ist ein prozessorientiertes System, welches von der Unternehmensführung bzw. dem Management ausgehen muss. So können Haftungsrisiken für die Geschäftsleitung vermieden werden. Bei dem Aufbau und der Etablierung spielt zusätzlich der (externe) Informationssicherheitsbeauftragte eine wesentliche Rolle. Seine Aufgabe ist es, das ISMS fortlaufend zu kontrollieren, aufrechtzuerhalten und anhand neuer Standards kontinuierlich zu verbessern.

Was macht ein Informationssicherheitsbeauftragter?

Als externe Informationssicherheitsbeauftragte (ISB), oder auch Chief Security Officer (CISO) koordinieren wir für Sie alle Maßnahmen der Informationssicherheit in Ihrer Organisation. Vom Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS), über die Schulung von Mitarbeitenden, bis hin zur Erfüllung von Standards und Zertifizierungen (bspw. ISO/IEC 27001, B3S, TISAX u. a.)

Nicht das passende Produkt für Sie?

Sie haben Interesse an unserem ISMS-Paket für DRK-Verbände?

Wir beraten Sie gern persönlich zum passenden Einstieg für Ihren Verband.
Profitieren Sie vom exklusiven DRK-Angebot und setzen Sie ein starkes Zeichen für Verantwortung und Sicherheit. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

Die Antwort auf Ihre Frage war nicht dabei? Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt zu uns auf uns wir gehen in den direkten Austausch.

zurücksetzen