Blog

Blog

Möchten Sie stets auf dem neuesten Stand bleiben, wenn es um Datenschutz, Informationssicherheit, Künstliche Intelligenz sowie Compliance geht? Dann verpassen Sie nicht unseren exklusiven "Compliance Update" Newsletter!

NIS-2 in der Praxis: Was § 38 BSIG von der Geschäftsleitung verlangt

Cybersicherheit strategisch führen – Pflichten nach § 38 BSIG gemäß NIS2UmsuCG erfüllen

weiterlesen chevron_right

NIS-2-Richtlinie nicht nur für KRITIS relevant - Worauf Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen achten müssen

Die NIS-2-Richtlinie betrifft nicht nur große KRITIS-Betreiber – auch viele Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen müssen sich auf neue Anforderungen in Sachen Cybersicherheit einstellen. Wer jetzt prüft, ob eine direkte oder indirekte Betroffenheit vorliegt, kann Risiken frühzeitig abwenden.

weiterlesen chevron_right

Wie die Frank Wagner Holding GmbH durch ein ISMS nach NIS-2-Richtlinie ihre IT-Sicherheit nachhaltig stärkte

In unserer Case Study erfahren Sie, wie die Frank Wagner Holding GmbH die NIS-2-Richtlinie als Rahmen für die Einführung eines ISMS nach ISO 27001 genutzt hat, um ihre IT-Sicherheit zu verbessern.

weiterlesen chevron_right

NIS-2 und die Umsetzung in deutsches Recht – Herausforderungen und Diskussionen

Die NIS-2-Richtlinie stellt Unternehmen vor neue IT-Sicherheitsanforderungen. Doch die Umsetzung in deutsches Recht sorgt für Unsicherheiten und Herausforderungen, insbesondere bei Datenschutz und der Harmonisierung in der EU.

weiterlesen chevron_right

NIS-2-Richtlinie: Deutschland verpasst die Frist – Was Unternehmen jetzt tun können

Der Stichtag für die nationale Umsetzung der NIS-2-Richtlinie war am 17. Oktober 2024.

weiterlesen chevron_right

Business Continuity Management – Notfällen effektiv begegnen

Spätestens seit der Einführung der NIS-2-Richtlinie ist das Business Continuity Management (BCM) ein zentrales Thema für viele Unternehmen.

weiterlesen chevron_right

Informationssicherheit im Energiesektor: ISMS, B3S und NIS-2

Ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) ist für Organisationen im Energiesektor unerlässlich, um die strengen Vorgaben aus der Kritis-Verordnung, dem B3S und der NIS-2-Richtlinie zu erfüllen.

weiterlesen chevron_right

EU-Richtlinie NIS-2 in Krankenhäusern: Wie ist es um die Cybersicherheit bestellt?

Erfahren Sie hier alles zu den Themen Cybersicherheit und NIS-2 in Krankenhäusern! Schwellwerte, Sicherheitsmaßnahmen, Compliance – jetzt informieren!

weiterlesen chevron_right

Die NIS-2-Richtlinie und ihre Auswirkungen auf deutsche Unternehmen

Die EU-Richtlinie zur Netz- und Informationssicherheit (NIS-2) ist die überarbeitete Version der NIS-Richtlinie, welche 2016 verabschiedet wurde, um die Cyber-Sicherheitsstandards in der gesamten Europäischen Union zu erhöhen. Sie stellt ein entscheidendes Instrument für die Sicherung der digitalen Infrastruktur dar und hat direkte Auswirkungen auf zahlreiche Unternehmen in Deutschland.

weiterlesen chevron_right

Newsletter-Anmeldung

Erhalten Sie immer die neuesten und wichtigsten Informationen zum Thema Datenschutz, Informationssicherheit, Cloud- & Cyber-Security und Compliance. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.