Datenschutz & IT-Sicherheit für Vereine und Non-Profits

Datenschutz & IT-Sicherheit für
Vereine und Non-Profits
Gut beraten an der Schnittstelle von Recht & Technik
check_circle
Ganzheitlich
check_circle
Bundesweit tätig
check_circle
Nahbar und persönlich

Sie möchten Datenschutz für Vereine verlässlich regeln, klären, ob NIS-2 Sie betrifft, und KI im Verein sicher einsetzen – mit knappen Ressourcen und einer praxisorientierten Vorgehensweise? Wir unterstützen Sie pragmatisch: klare Prioritäten, klare Verantwortlichkeiten.

Warum jetzt handeln?

check_circle
Klarheit & Haftungsprävention: DSGVO-Pflichten erfüllen, Leitungsaufgaben dokumentieren, Risiken senken.
check_circle
Vertrauen stärken: Mitgliederinnen und Mitglieder, Fördernde sowie Partnerinnen und Partner erwarten professionellen Umgang mit Daten & IT-Risiken.
check_circle
Effizienz statt Overhead: Schlanke Prozesse, brauchbare Vorlagen, passende Tools – ohne „Papierfriedhof“.
check_circle
Zukunftsfest mit KI: Chancen nutzen, Fehlentscheidungen vermeiden, Regeln verständlich machen

Was wir für Sie lösen (3 Bausteine)

Datenschutz – von der Basis bis zum externen DSB

  • Datenschutz-Check (Quick-Scan): Wo stehen Sie wirklich? Was ist „must-have“, was „nice-to-have“?
  • Umsetzung & Vorlagen: Verzeichnis, TOMs, AV-Verträge, Löschkonzept, Informationspflichten.
  • Externer Datenschutzbeauftragter (DSB): Planbar, skalierbar – inkl. Schulungen & regelmäßiger Betreuung. 

NIS-2 & Informationssicherheit – Klarheit statt Unsicherheit

  • NIS-2-Assessment: Betroffenheit, Lücken, 90-Tage-Plan. 
  • ISMS-Basics (ISO 27001/IT-Grundschutz-orientiert): Rollen, Risikoanalyse, Notfall-/Lieferketten-Prozesse. 
  • Schulungen für Leitung & Team: Pflichten verstehen, Nachweise sauber führen. 

KI verantwortungsvoll einführen

  • KI-Governance-Quickstart: KI-Richtlinie, Rollen, Tool-Whitelist, Freigabeprozess. 
  • Rechtsgrundlagen & Datenflüsse: Personenbezug, Vertraulichkeit, Auftragsverarbeitung. 
  • Trainings & Webinare: Von „Was ist KI?“ bis „KI datenschutzkonform im Alltag“. 

Empfehlungen für Vereine & Non-Profits – schnell wirksam

Allgemeine Schulungen & Top-Produkte: Datenschutz

Schulungen & Qualifizierung

Wissen kompakt für Führung & Praxis. Auf der Akademie finden Sie aktuelle Formate, z. B. NIS-2-Management-Pflichtschulung, die EU-KI-VO, KI-Grundlagenseminar, KI-Management-Workshop

Datenschutz-Beratung (Basis)

Wir nehmen Ihren Verein unter die Lupe: Wo fallen Daten an? Was ist Pflicht, was Kür? Ergebnis: ein klarer Maßnahmenplan mit sofort nutzbaren Vorlagen(Verzeichnis, AV, TOMs).

Externer Datenschutzbeauftragter (DSB)

Wir übernehmen die gesetzlich geforderte Rolle – erreichbar für Vorstand, Geschäftsstelle und Mitglieder. Inklusive jährlichem Plan, Pflicht-Schulungen und laufender Beratung. 

Top-Produkte: Informationssicherheit & NIS-2

NIS-2-Assessment

Wir prüfen, ob und wie NIS-2 Sie betrifft. Sie erhalten eine Ampel-Auswertung, eine kurze Lückenliste und einen 90-Tage-Plan mit den wichtigsten Nachweisen.

ISMS-Beratung (ISO 27001/IT-Grundschutz)

Sicherheit mit System – ohne Bürokratie-Ballast. Wir definieren Rollen, prüfen Risiken und bereiten Notfälle so vor, dass im Ernstfall jeder weiß, was zu tun ist.

Externer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)

Eine feste Ansprechperson für Informationssicherheit: Wir steuern Maßnahmen, prüfen Wirksamkeit und bereiten Audits vor – planbar und dauerhaft.

Audits & Top-Produkte: Künstliche Intelligenz

ISO 27001-Audits (Pre-/Internes Audit)

Generalprobe vor der (Re-)Zertifizierung: Wir testen Ihr System wie Auditoren, decken Lücken früh auf und liefern einen kompakten Maßnahmenkatalog.

KI-Beratung (Kompakt)

KI ja – aber sicher. Wir identifizieren praxisnahe Einsatzfälle, klären Rechtsgrundlagen und vereinbaren einfache Spielregeln für den Alltag (Policy, Freigaben, Tool-Liste).

KI-Beauftragter (AI Officer)

Die zentrale Rolle für KI-Governance: Wir koordinieren Richtlinien, Schulungen und Freigaben – als externe Funktion oder Verstärkung für Ihr Team.

Was passt für wen?

Kleiner Verein (ehrenamtlich geprägt): Datenschutz-Check + Vorlagen, kurze KI-Regeln, 1–2 Schulungen.

Mittlerer Verband (Teilzeit-IT): DSB extern, NIS-2-Check, ISMS-Basics, KI-Richtlinie + Tool-Whitelist.

Größere Non-Profit-Organisation: DSB/ISB extern, NIS-2-Assessment, ISMS-Roadmap, Trainingsprogramm, KI-Governance. 

Häufige Fragen (FAQ)

Gilt die DSGVO auch für unseren Verein?

Ja. Vereine sind Verantwortliche im Sinne der DSGVO. Wir zeigen, was wirklich verpflichtend ist – und was nicht.

Sind wir von NIS-2 betroffen?

Kommt auf Sektor, Größe und Rolle in der Lieferkette an. Ein kurzes Assessment schafft Klarheit und vermeidet Fehlentscheidungen. 

Dürfen wir KI-Tools nutzen (z. B. Text- oder Bild-KI)?

Ja – mit Regeln. Wichtig sind Rechtsgrundlagen, Vertraulichkeit, Datenflüsse, Schulungen und Freigaben.

Brauchen wir zwingend eine/n Datenschutzbeauftragte/n?

Das hängt von Art/Umfang der Verarbeitung ab. Wir prüfen das im Erstgespräch – ergebnisoffen und nachvollziehbar.

Wie aufwendig ist das alles?

Wir priorisieren „must-have“ – viele Ergebnisse entstehen innerhalb von 90 Tagen. Der Rest wird planbar gestreckt.

Über uns – warum Althammer & Kill?

check_circle
Schnittstelle Technik & Recht: Juristische Kompetenz trifft IT-Praxis.
check_circle
Pragmatischer Ansatz: Schlank, umsetzbar, dokumentierbar.
check_circle
Branchenverständnis Non-Profit: Prozesse, Ehrenamt, Gremienarbeit – wir denken aus Ihrer Realität heraus.
check_circle
Bundesweit aktiv: Remote-fähig, bei Bedarf vor Ort.

Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren

Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung. Informationen zum Umgang mit Ihren Daten können Sie unseren Datenschutzhinweisen entnehmen.

zurücksetzen