Veranstaltungen

Veranstaltungen

Webinar: NIS-2: Was bedeutet die Richtlinie für mein Unternehmen?

Fallen Sie unter NIS-2? Ihnen werden Methoden gezeigt, mit denen Sie prüfen können, ob Sie unter die Richtlinie fallen.

weiterlesen chevron_right

Online-Seminar: KI-Grundlagen

Das Grundlagenseminar für Künstliche Intelligenz (KI) bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein grundlegendes Verständnis für eine der wichtigsten Technologien unserer Zeit zu entwickeln.

weiterlesen chevron_right

Online-Seminar: NIS-2-Management-Pflichtschulung

Schulung zur Erfüllung § 38 NIS2UmsuCG und strategischer Umsetzung von Cybersicherheit.

weiterlesen chevron_right

Online-Seminar: Datenschutzkoordinator/in DSGVO, DSG-EKD & KDG

Mit dem Lehrgang zum Datenschutzkoordinator erwerben Sie das notwendige Grundlagenwissen, um Datenschutzbeauftragte bei deren Arbeit fachgerecht zu unterstützen und kompetenter Ansprechpartner zu sein.

weiterlesen chevron_right

Die EU-KI-Verordnung (EU-KI-VO) – Was Sie ab dem 02. Februar 2025 wissen müssen!

Tauchen Sie ein in die Welt der kommenden EU-KI-Verordnung! In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie, welche neuen Regelungen auf Unternehmen und KI-Nutzer zukommen. Wir beleuchten die wichtigsten Aspekte der Verordnung, von der Begrifflichkeit der KI bis zur Einstufung von KI-Systemen, und zeigen auf, wie Sie sich optimal vorbereiten können.

weiterlesen chevron_right

Webinar: KI & digitale Souveränität im Sozial- und Gesundheitswesen: So ist es möglich.

Digitale Souveränität bedeutet: Technik selbstbestimmt nutzen, Daten unter Kontrolle behalten und unabhängig handeln. Besonders wenn Künstliche Intelligenz im Spiel ist. In der Pflege geht es hierbei um mehr als nur eine IT-Frage: Es geht um Vertrauen, Transparenz und Alltagstauglichkeit.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Klare Leitplanken für KI

Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial für Effizienz, Innovation und neue Geschäftsmodelle. Gleichzeitig bringt sie aber auch rechtliche, ethische und organisatorische Herausforderungen mit sich. Wer KI erfolgreich einsetzen will, braucht deshalb klare Leitplanken: eine verständliche und praxisnahe Richtlinie, die Chancen nutzt und Risiken beherrschbar macht.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Souverän reagieren auf IT-Notfälle und Datenschutzpannen

IT-Sicherheit ist zentral für eine erfolgreiche Digitalisierung. Wir zeigen den professionellen Umgang mit Notfällen im IT- und Datenschutzbereich.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Datenschutz-Folgenabschätzung – eine Einführung in die „hohe Kunst“ des Datenschutzes

Das ist die Vorhergehensweise und mögliche Methodik einer Datenschutz-Folgenabschätzung.

weiterlesen chevron_right

Online-Seminar: NIS-2-Management-Pflichtschulung

Schulung zur Erfüllung § 38 NIS2UmsuCG und strategischer Umsetzung von Cybersicherheit.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Wie arbeite ich datenschutzkonform mit KI?

Künstliche Intelligenz (KI) beeinflusst viele Lebensbereiche und erfordert ein Verständnis ihrer Funktionsweise, um sie verantwortungsvoll nutzen zu können. Der Schutz der Privatsphäre ist dabei zentral, weshalb klare Richtlinien und ein Bewusstsein für den sicheren Umgang mit KI notwendig sind.

weiterlesen chevron_right

Webinar: Der datenschutzkonforme Internetauftritt

Professionalität und Seriosität sind wesentliche Aspekte bei der Gestaltung des Internetauftritts. Dass in diesem Zusammenhang auch dem Datenschutz eine elementare Bedeutung zukommt, scheint für viele Websitebetreiber neu.

weiterlesen chevron_right

Online-Seminar: KI-Grundlagen

Das Grundlagenseminar für Künstliche Intelligenz (KI) bietet Mitarbeitenden die Möglichkeit, ein grundlegendes Verständnis für eine der wichtigsten Technologien unserer Zeit zu entwickeln.

weiterlesen chevron_right

Webinar: NIS-2: Was bedeutet die Richtlinie für mein Unternehmen?

Fallen Sie unter NIS-2? Ihnen werden Methoden gezeigt, mit denen Sie prüfen können, ob Sie unter die Richtlinie fallen.

weiterlesen chevron_right

Online-Seminar: Datenschutzkoordinator/in DSGVO, DSG-EKD & KDG

Mit dem Lehrgang zum Datenschutzkoordinator erwerben Sie das notwendige Grundlagenwissen, um Datenschutzbeauftragte bei deren Arbeit fachgerecht zu unterstützen und kompetenter Ansprechpartner zu sein.

weiterlesen chevron_right