Starten Sie mit unseren kostenlosen Webinaren und erhalten Sie regelmäßig die neuesten und wichtigsten Datenschutz, Informationssicherheit und Compliance-Themen. Vertiefen Sie im Anschluss Ihr Wissen mit unseren Online-Fortbildungen, ganz bequem aus dem Homeoffice oder am Arbeitsplatz im Büro.
Sie erhalten zusätzlich bei jeder Online-Fortbildung eine Teilnahmebescheinigung oder ein Zertifikat bei der Buchung einer unserer Zertifikatskurse.
Fortbildungen und Zertifikatskurse

Online-Seminar
Datenschutzkoordinator/in DSGVO, DSG-EKD & KDG
Mit dem essenziellen Grundlagenwissen zum kompetenten Ansprechpartner in Datenschutzfragen.

Online-Seminar
KI-Grundlagenseminar
Das Grundlagenseminar KI bietet Mitarbeitenden ein grundlegendes Verständnis dieser Technologie.

Online Seminar
NIS-2-Management-Pflichtschulung
Schulung zur Erfüllung von § 38 NIS2UmsuCG und strategischer Umsetzung von Cybersicherheit.

Online-Seminar
Datenschutzkoordinator/in DSGVO, DSG-EKD & KDG
Mit dem essenziellen Grundlagenwissen zum kompetenten Ansprechpartner in Datenschutzfragen.

Online Seminar
NIS-2-Management-Pflichtschulung
Schulung zur Erfüllung von § 38 NIS2UmsuCG und strategischer Umsetzung von Cybersicherheit.

Online-Seminar
KI Grundlagenseminar
Das Grundlagenseminar KI bietet Mitarbeitenden ein grundlegendes Verständnis dieser Technologie.
Kostenlose Webinare

Webinar
NIS-2: Was bedeutet die Richtlinie für mein Unternehmen?
NIS-2: Methoden zur Prüfung Ihrer Betroffenheit.

Webinar
Datenschutz-Folgenabschätzung
Das ist die Vorgehensweise und mögliche Methodik einer Datenschutz-Folgenabschätzung.

Webinar
Die EU-KI-Verordnung (EU-KI-VO) – Was Sie ab dem 02. Februar 2025
Erfahren Sie, was die EU-KI-Verordnung für Sie bedeutet und wie Sie sich vorbereiten.

Webinar
NIS-2: Was bedeutet die Richtlinie für mein Unternehmen?
NIS-2: Methoden zur Prüfung Ihrer Betroffenheit.

Webinar
Generative KI in Vivendi verstehen: Grundlagen (LLM) & VIVA-Praxis
Was bedeutet „generative KI“ konkret und wie ist sie bereits heute in Vivendi integriert?

Webinar
Dienstplanung mit KI: Modelle verstehen, richtig „trainieren“ & PEP Web Planungsautomatik
Ist Dienstplanung mit KI sicher? Was passiert mit den persönlichen Daten? Wie „lernt” eine KI und was bedeutet das für faire und schnelle Dienstpläne?

Webinar
Spracheingabe & NLP: Konzepte verstehen, Sprachsteuerung in PD Web nutzen
Natural Language Processing (NLP) macht Spracheingaben produktiv. Doch was passiert dabei genau?

Webinar
Wundanalyse mit KI: Bilderkennung verstehen & PD Web Assistenz nutzen
Wie zuverlässig ist KI bei Bildern und wie kann sie die Wunddokumentation unterstützen?


Webinar
NIS-2: Was bedeutet die Richtlinie für mein Unternehmen?
NIS-2: Methoden zur Prüfung Ihrer Betroffenheit.

Webinar
Digitale Souveränität in der Praxis – mit dem KI-Gateway von Vivendi
Wir skizzieren die Bausteine digitaler Souveränität und zeigen, warum es entscheidend ist, Kontrolle über Daten, Systeme und Prozesse zu behalten

Webinar
Der datenschutzkonforme Internetauftritt
Wie erfülle ich die datenschutzrechtlichen Vorgaben für meine Website?

Webinar
Wie arbeite ich datenschutzkonform mit KI?
KI prägt unseren Alltag, von Sprachassistenten bis Empfehlungen.

Webinar
Die "hohe Kunst" der Datenschutz-Folgenabschätzung
Das ist die Vorgehensweise und mögliche Methodik einer Datenschutz-Folgenabschätzung.

Webinar
Die EU-KI-Verordnung (EU-KI-VO) – Was Sie ab dem 02. Februar 2025
Erfahren Sie, was die EU-KI-Verordnung für Sie bedeutet und wie Sie sich vorbereiten.

Webinar
Souverän reagieren auf IT-Notfälle und Datenschutzpannen
IT-Sicherheit: Erfolgsfaktor der Digitalisierung und Umgang mit Datenschutznotfällen.
Wir bei Althammer & Kill wollen Sie mit unseren Seminarangeboten unterstützen, in Sachen Datenschutz fachkompetent und sicheres handeln. Für Sie haben wir ein hochwertiges Seminarangebot zusammengestellt und ein breites Spektrum an Themen – das wir zukünftig auch noch sukzessive erweitern werden.
So bieten wir verschiedene Arten an, Fachwissen in den Bereichen Datenschutz und Informationssicherheit zu erlangen oder zu vertiefen. Unsere Lehrgänge sind der perfekte Einstieg in die Tätigkeit als Fachkraft. Für die Erweiterung des Fachwissens gibt es zum einen die Möglichkeit der Fortbildungen und zum anderen unsere Praxis-Werkstätten, in denen wir konkrete Themen behandeln und vermitteln, wie diese im Alltag am besten umzusetzen sind.


Bildung mit Zertifikat
Mit der durchgängigen aktiven Teilnahme am Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die die Seminarinhalte und erworbenen Kenntnisse bescheinigt. Bei den Lehrgängen haben Sie die Möglichkeit, am Ende eine Abschlussprüfung abzulegen. Diese besteht in der Regel aus Multiple-Choice- und offenen Fragen. Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Als anerkannter Bildungspartner der DEKRA und der ICO-Cert vermitteln wir Ihnen das Wissen zu den Themen Datenschutz und Informationssicherheit.
Onlinekurse von Althammer & Kill

Professionelles Schulungsteam
Die von uns eingesetzten Dozentinnen und Dozenten verfügen über umfassende fachliche Kompetenzen, erwachsenenpädagogische Qualifkationen sowie langjährige Beratungs- und Seminarerfahrungen sowohl im Profit- wie im Non-Profit-Bereich. Dadurch sind unsere Lehrkräfte in der Lage, sich auch speziellen Fragestellungen in den Seminargruppen zu stellen.

Praxisnahe Schulungskonzepte
Unsere Seminarkonzepte sowie die darauf abgestimmten Präsentationen, Arbeitsunterlagen und Handouts sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praxisorientiert. Sie sind didaktisch und methodisch an den Problemstellungen der jeweiligen Themen angepasst und werden regelmäßig evaluiert und optimiert. Neben dem Erwerb der Fachkunde steht auch das Anwenden der erworbenen Kenntnisse durch praktische Übungen auf dem Plan. Dabei gibt es für die Teilnehmenden die Möglichkeit, Praxisfälle aus ihrem Arbeitsalltag mitzubringen, um praktische Lösungen zu erarbeiten und mitzunehmen.

Modularsystem
Unsere Seminare sind modular aufgebaut. Für die Teilnehmenden hat dies insbesondere bei Ausbildungslehrgängen den Vorteil, dass sie Teile der Ausbildung, die inhaltlich identisch sind, zu einem anderen Zeitpunkt absolvieren können (z. B. bei Erkrankung oder anderweitiger Verhinderung).
Ihr Seminar ist nicht dabei? Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit von individuellen und maßgeschneiderten Seminaren.
Sprechen Sie uns bei Interesse gerne an!

Fragen Sie hier Ihr Inhouse-Seminar an.
Nutzen Sie gerne das Formular, um Ihr individuelles Inhouse-Seminar anzufragen – ganz unverbindlich. Unser Team setzt sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung und berät Sie gerne persönlich.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweis. Details zur Teilnahme finden Sie in unseren Teilnahmebedingungen Seminare.





